PhysiotherapieBehandlung der Funktionskrankheiten des Körpers nach Brügger
Manuelle Therapie nach Kaltenborn / Evjenth Faszientherapie Klassische Massage Manuelle Narbentherapie nach Boeger Manuelle Lymphdrainage Taping Bewegungs- und Haltungsschulung für Erwachsene und Kinder Ergonomie Beratung Individuelle Übungsprogramme Atemtherapie Systematic Release Entspannungskonzept Geburtsvorbereitung, Rückbildung und Beckenboden-Training Physiotherapie ist, wenn sie ärztlich verordnet wird, eine Pflichtleistung der Grundversicherung und wird von den Krankenkassen und Unfallversicherungen übernommen. KomplementärTherapie
Akupressur Therapie
Energetische Körperarbeit Detaillierte Informationen über Akupressur Therapie > Medizinisches Qi Gong Atemarbeit und Wahrnehmungsschulung Bewegungsschulung Entspannungstechniken und Stressverarbeitung Integrative Trauma Arbeit IBP Die Zusatzversicherungen für Komplementärmedizin der Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten der Akupressur und Energetischen Körperarbeit. Ich bin anerkannt beim EMR und bei ASCA. |
Werdegang1988
Diplom an Physiotherapie-Schule Triemli, Zürich 1989 Praxisvertretung in Dielsdorf 1990 Tätigkeit und Ausbildung im Schulungszentrum Dr. med. A. Brügger 1990 - 1992 Tätigkeit in Physiotherapiepraxis in Horgen 1992 - 1993 Tätigkeit im Spital der Pflegerinnenschule Zürich 1993 - 2001 Lehrtätigkeit an der Kinderkrankenpflegeschule Zürich 1993 - 2007 Tätigkeit in Praxis Dres. Fischinger / Güttinger / Thomas, Zürich 1997 - 1999 Ausbildung in Akupressur und Energetischer Körperarbeit nach Coaz Seit 1999 Weiterbildungen in TCM, Akupressur, Medizinischem Qi Gong Seit 2007 Selbständige Praxistätigkeit am Limmatquai in Zürich Seit 2014 Weiterbildungen bei Dr. med. Markus Fischer in Integrativer Trauma Arbeit IBP 2018 Titelerwerb Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT für Akupressur Therapie Mutter zweier erwachsener Söhne WeiterbildungenRegelmässige Teilnahme an aktuellen physiotherapeutischen und komplementärtherapeutischen Weiterbildungen, Qualitätszirkeln, Intervisionen und Symposien.
|
Physiotherapie Limmatquai, Limmatquai 74, 8001 Zürich, Telefon 043 243 64 78